Flyer (PDF)
Gemeinsam mit Jugendlichen und Geflüchteten für Klima und Umwelt
Teilnehmende an Workshops gesucht vom 2. September – 28. Oktober 2025
Das Klima Mobil
In 7 Workshops entwickeln Jugendliche und Geflüchtete gemeinsam ein interaktives „Klima-Mobil“. Sie tauschen sich aus, bringen eigene Ideen und Kenntnisse ein und setzen sich mit den globalen Themen Flucht, Klima und Umwelt auseinander. Es entsteht daraus eine mobile Installation, die Anregungen für umweltbewusstes Handeln gibt. Sie wird 2026 in Zürich und Bern in Ausstellungen der Öffentlichkeit präsentiert und lädt zu Veranstaltungen und zum Dialog ein.
Teilnehmende an Workshops gesucht
Willst du deine persönliche Geschichte und deine Fähigkeiten zeigen?
Dich gemeinsam mit anderen für Umwelt, Klima, Zukunft einsetzen?
Willst du Neues ausprobieren und anderen zeigen, was du kannst?
Dann mach mit bei unseren Workshops!
Einbringen kannst du zum Beispiel: Viel Neugier, Kochkünste, Gärtnern, Textil-, Holz- oder Metallhandwerk, Upcycling, Texte, Organisations- und IT-Kenntnisse, Videos.
Wann? jeweils dienstags, 17 – 20 Uhr (mit Snacks)
am 2. / 9. / 16. / 23. / 30. September und 21. Oktober 2025
Schluss-Workshop mit Apéro am 28. Oktober
Wo? citykirche.ch Offener St. Jakob (Kooperationspartnerin)
Kirchgemeindehaus, Saal Clara Ragaz
Stauffacherstrasse 8, 8004 Zürich
Wer?
Voraussetzungen:
über 16 Jahre alt
Deutsch-Niveau mindestens A2
regelmässige Teilnahme, max. 15 Personen
Anmelden bis 15. August 2025. Die Teilnahme ist kostenlos.
Kontakt / Anmeldung:
Martina Kamm (Migration): ma.kamm@bluewin.ch; 079 406 97 16;
Karolin Linker (Bildung): k.linker@sinnwerk.ch; 078 841 33 33 ;
Nadine Guthapfel (Umwelt): info@bonnepomme.ch; 076 488 77 36